Häufig gestellte Fragen:

1.0 Zum Kinoprogramm:
1.1. Was läuft denn heute/morgen... im Kino?
1.2. Wann kommt denn der Film XY?
1.3. Warum habt ihr den Film XY aus dem Programm genommen?
1.4. Warum läuft der Film XY nur an bestimmten Tagen/Zeiten?
1.5. Wann ist das neue Kinoprogramm online?
1.6. Ab wann kann ich ein Ticket online buchen?

2.0 Zum Kinobesuch:
2.1. Wie lang ist die Werbung?
2.2. Wie ist das mit der FSK?
2.3. Kann man Karten reservieren?
2.4. Muss man sich auch bei Reservierung in der Kassenschlange anstellen?
2.5. Kann man Sitzplätze reservieren?
2.6. Wann ist Einlass bzw. wie sind die Kassenöffnungszeiten?
2.7. Dürfen Speisen und Getränke mit ins Kino genommen werden?
2.8. Darf man rauchen?
2.9
. Gibt es Plätze für Rollstühle. Ist der Eingang barrierefrei?
2.10. Dürfen Hunde mit in den Kinosaal genommen werden?
2.11. An wen richtet man Beschwerden? (zu warm/kalt, laut/leise...)

2.12. Darf man den Kinosaal noch mal verlassen?
2.13. Wo sind die Toiletten?
2.14. Muss die 3D Brille nach dem Film abgegeben werden?
2.15. Werden die 3D Brillen nach jedem Besuch gereinigt?
2.16. Was passiert wenn ich eine 3D Brille mitnehme?
2.17. Gibt es spezielle 3D Brillen für Brillenträger oder Kinder?
2.18. Gibt es Sitzerhöhungen für Kinder? 

3.0 Zu den Preisen / Kinokarten / Gutscheine:
3.1. Wer bekommt eine Ermäßigung?
3.2. Kann man mit EC- oder Kreditkarte bezahlen?
3.3. Gibt es Gruppenkarten?
3.4. Gibt es Ermäßigung bei einem Kindergeburtstag?
3.5. Kann man eine Karte zurück geben?
3.6. Dürfen Begleitpersonen kostenlos mit ins Kino?
3.7. Ab welchem Alter müssen Kleinkinder Eintritt bezahlen?
3.8. Warum ist ein 3D Film teurer?
3.9. Warum ist ein Film mit Überlänge teurer?
3.10. Welche Gutscheine sind nach dem Betreiberwechsel noch gültig?
3.11. Sind Gutscheine beim Onlinekartenkauf einlösbar?
3.12. Muss ich mit einem Gutschein an der Kinokasse anstehen?
3.13. Was passiert mit dem Restwert eines Gutscheins?

4.0 Allgemeines:
4.1. Kann ein Kinosaal für eine Veranstaltung gemietet werden?
4.2. Wie viele Plätze hat das Kino?
4.3. Kann ich ein Filmplakat von meinem Lieblingsfilm bekommen?
4.4. Warum werden 3D Filme nur im Saal 1 gespielt?
4.5. Was passiert mit den Fundsachen. Wann kann ich meinen verlorenen Gegenstand abholen. 

Sollten Deine Frage hiermit nicht beantwortet sein, darfst du uns jederzeit eine
Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.
Bei Allgemeininteresse wird Dein Anliegen in unseren Fragenkatalog mit aufgenommen.

Antworten:

  1. Was läuft denn heute/morgen... im Kino?

Folgende Möglichkeiten gibt es, sich über das Kinoprogramm zu informieren:
- Direkt auf unserer Internetseite oder auf unseren Socialmedia Seiten. 
- Telefonisch: Über die Telefonnummer des Kinos (07391/1412) bekommst du  während der Betriebszeiten alle Infos persönlich. 

  1. Wann kommt denn der Film XY?

Wir würden grundsätzlich gerne die meisten Filme zum Starttermin zeigen, oft gelingt uns das auch. Da wir aber leider nur zwei Kinosäle haben, können wir nicht jeden Film spielen. Wann ein Film dann gezeigt wird hängt zum Einen davon ab, ob ein Saal frei ist und zum Anderen, ob von der Verleihfirma eine Kopie verfügbar ist. Hat ein Film allerdings sehr schlechte Besucherzahlen entscheiden wir uns eventuell auch, einen Film nicht zu zeigen. Feste Starttermine können Sie auf der Internetseite in der Vorschau sehen. Alles andere wird grundsätzlich von Woche zu Woche kurzfristig entschieden.

  1. Warum habt ihr den Film XY aus dem Programm genommen?

Der Hauptgrund, dass ein Film aus dem Programm genommen wird, liegt an mangelndem Publikumsinteresse. Bei guten Besucherzahlen werden wir einen Film auf jeden Fall weiterhin spielen. Eventuell müssen wir einen Film auch mal aus Platzgründen herausnehmen, weil neue Filme zum Start kommen. Dadurch, dass wir ein kleines Kino sind, Euch aber dennoch eine große Anzahl Filme zeigen möchten, kann es vorkommen, dass Filme leider nicht wochenlang gespielt werden können.

  1. Warum läuft der Film XY nur an bestimmten Tagen/Zeiten?

Sobald wir in einer Filmwoche mehr als zwei Filme spielen, müssen wir leider Einschränkungen vornehmen. Da wir nur zwei Kinosäle haben, ist es nicht möglich jeden Film an jedem Tag und zu jeder Zeit zu zeigen.

1.5. Wann ist das neue Kinoprogramm online?

Eine Filmwoche geht immer von Donnerstag bis Mittwoch.  Wir stellen das genaue Kinoprogramm direkt nach Planung am Montagabend vor der jeweiligen Filmwoche online zur Buchung bereit. Aus unserer Vorschau kannst du geplante Filme ohne Spielzeiten und Startdatum entnehmen.

1.6. Ab wann kann ich ein Ticket online buchen?

Ein Ticket kann sobald der Film Online angezeigt wird gebucht werden. Dies ist meistens am Montagabend vor der entsprechenden Filmwoche (Do-Mi)

2.1 Wie lang ist die Werbung?

Die Werbung inklusive der Trailer dauert maximal 15 Minuten.

2.2 Wie ist das mit der FSK?

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) führt freiwillige Prüfungen für Filme, Videokassetten und sonstige Bildträger (z.B. DVDs) durch, die in Deutschland für die öffentliche Vorführung bzw. Zugänglichmachung vorgesehen sind. Für die Jugendfreigabe ist eine gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung erforderlich, die von der FSK im Auftrag der Obersten Landesjugendbehörden vorgenommen wird. Weitere Informationen: www.fsk.de
Es gibt folgende Altersfreigaben:
 - Freigegeben ohne Altersbeschränkung
 - Freigegeben ab 6 Jahren
 - Freigegeben ab 12 Jahren inkl. „Parental Guidance"  – unter der Aufsicht von Erziehungsberechtigten
   (eine beliebige erwachsene Begleitperson genügt nicht !) – dürfen Kinder ab 6 Jahren diese Filme auch sehen.

 Hierbei ist der Jugendschutz aber nicht ausgenommen.
 - Freigegeben ab 16 Jahren
-  Keine Jugendfreigabe

BEACHTE:
Die Altersfreigabe dient ausschließlich dem Jugendschutz, hat aber keinerlei Aussagekraft über den Inhalt eines Films und dessen Eignung und Verständlichkeit für Kinder. Nicht jeder Film ab 0 Jahren ist auch ein Kinderfilm!

2.3 Kann man Karten reservieren?

Du kannst Karten nur telefonisch zu unseren Kassenzeiten (halbe Stunde vor- und nach Filmbeginn) reservieren. Diese müssen aber mindesten 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kasse gegen Tickets eingelöst werden. Daher empfehlen wir Dir dein Ticket bereits online auf unserer Internetseite zu kaufen. Damit kannst du direkt an der Kasse vorbei und du musst nicht anstehen. 

2.4 Muss man sich auch bei Reservierung in der Kassenschlange anstellen?

Es gibt keine VIP-Kassen. Alle Besucher, auch diejenigen, die Reservierungen abholen, sollten sich bitte an der Kasse anstellen. Bei großem Andrang wird die zweite Kasse geöffnet. Dies wird mit einem Leuchtschild über dem Kassenbereich angezeigt. Dann darf jeder selbstverständlich zur zweiten (meistens freien) Kasse wechseln. Besucher mit einem Vorverkaufsticket (online oder vorab an der Kinokasse gekauft) dürfen an der Kassenschlange vorbe

2.5 Kann man Sitzplätze reservieren?

Platzreservierung ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn die Kinokarten bereits im Vorfeld online oder an der Kinokasse gekauft und bezahlt wurden. Leider ist es in der Vergangenheit zu oft vorgekommen, dass telefonisch reservierte Plätze nicht in Anspruch genommen wurden. Dies ist sowohl für uns, als auch für die anderen Kinobesucher sehr ärgerlich.

2.6 Wann ist Einlass bzw. wie sind die Kassenöffnungszeiten?

Die Kasse wird immer 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn für eine Stunde geöffnet.

 

2.7 Dürfen Speisen und Getränke mit ins Kino genommen werden?

Alle im Kino erworbenen Speisen und Getränke dürfen Sie selbstverständlich mit in den Saal nehmen. Wir bitten Dich lediglich, keine von außerhalb mitgebrachten Snacks mit in die Vorstellung zu nehmen (dies ist übrigens in keinem Kino erlaubt).

 

2.8 Darf man rauchen?

Im gesamten Kinogebäude herrscht grundsätzlich absolutes Rauchverbot.

 

2.9 Gibt es Plätze für Rollstühle. Ist der Eingang zum Saal barrierefrei?

Im Saal 1 ist im Mittelgang für bis zu 10 Rollstühle platz, im Saal 2 leider nur am Rand für bis zu 3 Rollstühle. Bitte beachte, dass unsere Toilettentüren aufgrund der Bauweise aus den 40er Jahren sehr eng sind und ein Rollstuhl wahrscheinlich nicht durch passt. Gerne melde deinen Besuch mit einem Rollstuhl telefonisch oder per Mail an, damit unser Einlasspersonal den Zutritt erleichtern kann. Der Eingang bis hin zu unseren Kinosälen ist barrierefrei.

 

2.10 Dürfen Hunde mit in den Kinosaal genommen werden?

Abgesehen davon, dass ein Kinofilm für einen Hund sicherlich viel zu laut wäre, wünschen wir keine Hunde im Kinosaal. Unter anderem auch aus Rücksicht auf die anderen Kinobesucher.

 

2.11 An wen richtet man Beschwerden? (zu warm/kalt, laut/leise...)

Grundsätzlich darfst Du deine  Beschwerden jederzeit an das Kinopersonal richten. Sollte während der Vorstellung niemand greifbar sein, steht Ihnen im Foyer ein Sorgentelefon zur Verfügung, mit dem du den Filmvorführer erreichst.

 

2.12 Darf man den Kinosaal noch mal verlassen?

Selbstverständlich darfst du jederzeit den Saal verlassen und auch wieder hinein. Wir möchten Dich lediglich darum bitten Deine Kinokarte mitzunehmen und bereit zu halten, da dort jede Vorstellung vermerkt ist.

 

2.13 Wo sind die Toiletten?

Die Toiletten befinden sich am unteren Ende des Foyers. Am großen Spiegel geht es links zu den Damentoiletten und rechts zu den Herren.

 

2.14. Muss die 3D Brille nach dem Film abgegeben werden?

Die 3D Brille ist Eigentum des Central-Center Kino Ehingen und muss unbedingt nach dem Film in dem dafür vorgesehenen Behälter im Foyer abgelegt werden. Das Mitnehmen einer Brille wird sofort zur Anzeige gebracht. Unser Foyer ist Videoüberwacht. 


2.15. Werden die 3D Brillen nach jedem Besuch gereinigt?

Unsere 3D Brillen werden nach jedem Besuch fachgerecht in einer speziellen Spülmaschine bei 90 Grad mit einem Spezialreiniger gereinigt und desinfiziert. 


2.16. Was passiert wenn ich eine 3D Brille mitnehme?

Das mitnehmen einer 3D Brille ist Diebstahl. Aufgrund der vielen Hinweisschilder im Foyer ist das Mitnehmen einer Brille Vorsatz und wird sofort zur Anzeige gebracht. 


2.17. Gibt es spezielle 3D Brillen für Brillenträger oder Kinder?

Nein leider nicht. Wir haben nur eine Größe. 


2.18. Gibt es Sitzerhöhungen für Kinder? 

Im Foyer stehen bei Kinderfilmen Sitzerhöhungen bereit.

 

3.1 Wer bekommt eine Ermäßigung?

Kinder bis einschließlich 11 Jahre zählen zu der ermäßigten Kategorie "Kind". Schüler/Studenten bekommen den Preis zur ermäßigten Kategorie "Schüler/Student" mit entsprechendem gültigen Nachweis. Schwerbehinderte mit Ausweis und der Kennziffer "B" bekommen den Preis zur ermäßigten Kategorie (Begleitpersonen sind nicht frei. Filmverleih Vorgabe) 

 

3.2 Kann man mit EC- oder Kreditkarte bezahlen?

EC Kartenzahlungen sind an beiden Kassen ab einem Betrag von 10,00 € möglich. Kreditkartenzahlungen (auch Applepay und Googlepay) ab einem Rechnungsbetrag von 40,00 €

 

3.3 Gibt es Gruppenkarten?

Ja! Aber einer Gruppengröße von mehr als 20 Personen. Die muss aber persönlich telefonisch oder per Mail angefragt werden. Wir berechnen Dir dann Deinen Preis. Die Zahlungsabwicklung muss aber in einem Vorgang erfolgen. 

3.4 Gibt es Ermäßigung bei einem Kindergeburtstag?

Gehört zum Kindergeburtstag ein Kinobesuch bekommt das Geburtstagskind eine Freikarte.

3.5 Kann man eine Karte zurück geben?

Gekaufte Kinokarten können immer zurück gegeben werden, sofern sich der Abriss noch an der Karte befindet und die Vorstellung noch nicht begonnen hat. Online Tickets müssen telefonisch (07391 1412) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) storniert werden. Ansonsten ist eine Rücknahme nur in berechtigten Ausnahmefällen möglich. Wir bezahlen kein Bargeld aus. Du bekommst für den Ticketpreis einen Wertgutschein ausgestellt. Bei online Tickets hinterlegen wir Deinen Gutschein in einem Umschlag mit Deinen Kontaktdaten an der Kinokasse. 

 

3.6 Dürfen Begleitpersonen kostenlos mit ins Kino?

Jeder der einen Film sehen möchte, muss auch Eintritt bezahlen. Ansonsten können Begleitpersonen von Schwerbehinderten gerne während des Films im Foyer warten.

 

3.7 Ab welchem Alter müssen Kleinkinder Eintritt bezahlen?

Auch Kleinkinder müssen Eintritt bezahlen, hier gibt es keine Alterseinschränkung.

 

3.8. Warum ist ein 3D Film teurer?

Bei einem 3D Film entstehen wesentlich mehr Produktionskosten und die dazu benötigten technischen Betriebsgeräte zum Abspielen des Films erfordern einen sehr hohen Wartungsaufwand. 

 


3.9. Warum ist ein Film mit Überlänge teurer?

Durch einen Film mit Überlänge entstehen für uns erheblich mehr Betriebskosten wie Strom, Heizöl usw. Daher ist der Film teurer.

 

3.10. Welche Gutscheine sind nach dem Betreiberwechsel noch gültig?

Gutscheine vom ehemaligen Betreiber (Ausstellungsdatum bis September 2022) können wir leider nicht entgegennehmen.


3.11. Sind Gutscheine beim Onlinekartenkauf einlösbar?

Ja. aktuell gültige Gutscheine könnt Ihr auch beim online Ticket-Verkauf einlösen. Beim bezahlen müsst Ihr Eure Gutscheinnummer eingeben. Der Restwert bleibt auf der Gutscheinnummer. 


3.12. Muss ich mit einem Gutschein an der Kinokasse anstehen?

Ja. Unsere Gutscheine sind nur Wertgutscheine. Diese müssen an der Kasse gegen eine Kinokarte oder Süßwaren eingetauscht werden.

3.13. Was passiert mit dem Restwert eines Gutscheins?

Unsere Gutscheine sind reine Wertgutscheine. Ein Gutschein kann auch für mehrere Kinobesuche verwendet werden. Wir bezahlen keinen Restwert aus. 

 

4.1   Kann ein Kinosaal für eine Veranstaltung gemietet werden?

Ja, das ist möglich. Anfragen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

4.2 Wie viele Plätze hat das Kino?

Im Saal 1 sind 232 und im Saal 2 sind 242 Plätze.

 

4.3 Kann ich ein Filmplakat von meinem Lieblingsfilm bekommen?

Sofern genügend Plakate vorhanden sind, kannst du diese in. Größe A1 für 3,50 € und A0 für 5,00 € an der Kinokasse erwerben. Dies gilt sowohl für aktuelle, als auch für ältere Filme.

 

4.4. Warum werden 3D Filme nur im Saal 1 gespielt?

Aufgrund der technischen Ausstattung ist eine 3D Vorstellung nur im Saal 1 möglich. 


4.5. Was passiert mit den Fundsachen. Wann kann ich meinen verlorenen Gegenstand abholen. 

Fundsachen werden meistens am Folgetag durch unser Reinigungspersonal gefunden. Diese Werden mit Funddatum und Ort in der Kasse hinterlegt. Gerne kannst du während unserer Kassenöffnungszeiten telefonisch nach Deinen verlorenen Sachen fragen. 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.